
Warum Rope Skipping?
Rope Skipping ist mehr als nur modernes Seilspringen. Es ist eine Leidenschaft, bei der Koordination, Kraft, Kreativität und Musik miteinander verschmelzen.
Mein Weg…
Schon von klein auf, wuchs Markus mit viel Sport auf. Neben Handball, Tennis, Schwimmen, Skifahren und Tauchen, entdeckte er im Rope Skipping seine größte Leidenschaft.
Zu dieser ausgefallenen Sportart kam Markus, als sein damaliger Sportlehrer in der sechsten Klasse das Thema „Rope Skipping“ behandelte. Sehr ambitioniert, stieg er kurz darauf beim TSV Dettingen an der Erms bei den Rope Skippern ein, wo er schnell Fuß fasste und großes Talent zeigte. Mit 15 Jahren nahm er das erste mal bei einer Europameisterschaft teil und erlangte mit seinem Team den 3. Platz. Es folgten viele nationale und internationale Erfolge, während auch die Musik im Sport perfekt umgesetzt wurde. Die Choreographien waren stets genau ausgearbeitet, wie kaum welche andere zu jener Zeit.
Seit 2011 wohnt und studiert Markus bereits in Frankfurt am Main und hat mit seinem Team der TG Rüsselsheim viele weitere Erfolge erringen können.
Meine Erfolge
Heute stehen auf seiner Erfolgsliste:
- Mehrere Deutsche Meistertitel im Team und im Einzel.
- Ein 7. Platz bei der Weltmeisterschaft im Einzel, in England (2010) sowie ein 10. Platz bei der WM im Einzel, in Florida (2012).
- Europameister im Team 2015.
- 1. Platz in der Disziplin „Double Dutch Pair Freestyle“ bei der Weltmeisterschaft in Hong Kong (2014).
Auch also Showartist entwickelte sich Markus, indem er bei verschiedenen Tourneen mitwirkte, wie bei der Turngala des STB/BTB (2005, 2011, 2013, 2014), oder bei der Gymmotion (2008, 2009, 2015).
Weiter ist Markus zertifizierter Botschafter für den Sport Rope Skipping in Europa und hat in folgenden Ländern bereits Workshops geleitet:
Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz, Italien, Portugal, Schweden, Dänemark, USA, Mexiko und Argentinien.

Meine Ziele
- Meine Fähigkeiten perfektionieren.
- Den Sport verbreiten und meine Freude daran teilen.
- Mich durch den Sport fit halten und gesund leben.
Gewinnerkür bei der Europameisterschaft 2015 in Deutschland
Gewinnerkür bei der Weltmeisterschaft 2014 in Hong Kong